Wie und warum ich zu Farbengeflüster kam


Mein beruflicher Weg begann nicht in der Medizin, sondern in der Schule, in der Realschule, wo ich Sport und Kunst unterrichtete. Schon dort habe ich gespürt, wie sehr Bewegung, Ausdruck und Kreativität das Leben von Menschen bereichern und verändern können. 

Sport und Kunst waren für mich nie nur Fächer, sondern Türen zur Seele: sie bringen uns in Kontakt mit uns selbst, lassen uns Freude, Kraft und Heilung erleben.

Durch meinen Mann führte mich mein Weg später auch in die Zahnmedizin. Viele Jahre habe ich dort mit höchster Präzision mit gearbeitet und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Doch je länger ich in der Schulmedizin tätig war, desto deutlicher spürte ich: Gesundheit bedeutet mehr als das, was Apparate und Medikamente leisten können. Heilung geschieht tiefer – dort, wo Körper, Geist und Seele wieder miteinander sprechen.

Genau an dieser Stelle sind die Farben zu mir zurückgekehrt. Sie flüsterten, begleiteten und führten mich – im Sport, in der Kunst, in der Musik, in der Natur. Jede Farbe brachte eine Botschaft, half mir, Vertrauen zu schöpfen, meinen Körper neu zu spüren und seelische Balance zu finden.

So ist "Farbengeflüster" entstanden: aus meiner eigenen Erfahrung, aus dem Bedürfnis, Gesundheit neu zu verstehen – nicht als Abhängigkeit von Medikamenten, sondern als Weg in die Eigenverantwortung, getragen von Farben, Bewegung, Klang und Natur.

Farbengeflüster bedeutet: die Sprache der Seele hören.
Es ist mein Weg und es darf ein Weg für alle sein, die spüren, dass Heilung mehr ist als eine Diagnose.

Farben sind die Stimme meiner Seele.
Sie haben mich geführt, durch Bewegung, durch Kunst, durch Musik, durch Licht und Schatten.
Aus ihrem Flüstern ist ein Weg entstanden: Farbengeflüster.
Ein Weg zurück zu Vertrauen, Heilung und Freude am Leben.