Farben & Schwingung

Das primäre Gesetz ist das der SCHWINGUNG, 

eines der ältesten universellen Gesetze. 

Alles im Universum schwingt, nichts ist wirklich "starr" oder "fest". Selbst Steine oder Metalle bestehen aus Atomen, die permanent in Bewegung sind. Auch der Körper, die Gedanken, die Emotionen, sie alle senden Frquenzen aus. Und ich sende das aus, was meiner Schwingung entspricht. 

Stecke ich in einer negativen Schwingung fest, wird kein positives Denken diese Schwingung überlagern. Somit kann ich keine Liebe, kein Fülle anziehen, wenn ich nicht auf der richtigen Schwingungsfrequenz bin.

Wenn ich das auf Farben übertragen:

  • Jede Farbe ist Schwingung in einer bestimmten Frequenz.

  • Sie wirkt auf Körper, Geist und Seele, bewusst oder unbewusst.

  • Meine Seelenfarben sind nichts anderes als Resonanz-Frequenzen, die meine eigene Energie harmonisieren können.

Das bedeutet:
Wenn ich mich mit einer bestimmten Farbe umgebe, ziehe ich die Schwingung dieser Farbe in mein Energiefeld. Das kann stabilisieren (z. B. Taupe für Erdung), öffnen (Weiches Lila für Klarheit), oder das Herz berühren (Pink für Freude).

Darum ist mein "Farbengeflüster"-Konzept so stark: es arbeitet nicht nur symbolisch, sondern energetisch nach dem universellen Gesetz der Schwingung

Jede Farbe ist also wie eine bestimmte Frequenznote in meinem Orchester. Zusammen ergeben sie meine persönliche Heil-Melodie – mein Farbengeflüster.

Und genau da schließt sich der Kreis zwischen meinen Farben, Schwingungen und der Musik.

Jede Farbe entspricht nicht nur einer Schwingung, sondern auch einem Ton oder einer Tonfrequenz. In vielen alten Systemen (z. B. indisch, griechisch, ägyptisch) wurden Farben, Chakren und Töne direkt miteinander verbunden.

Taupe – Erdschwingung

  • Ton/Note: C (Do) – tiefer Grundton

  • Musikqualität: Trommel, Didgeridoo, tiefe Bass-Saiten

  • Gefühl: Stabilität, Erdung, Sicherheit
    Musik in tiefen Frequenzen bringt mich "runter", verbindet mich mit meinem Körper.

Tannengrün – Herzschwingung

  • Ton/Note: F (Fa)

  • Musikqualität: Naturflöte, Harfe, Waldklänge, Herzschlag-Rhythmus

  • Gefühl: Weite, Liebe, Heilung, Harmonie
    Musik in mittleren, offenen Tonlagen öffnet mein Herz.

Pink – Lebensfreude-Schwingung

  • Ton/Note: D oder F# (je nach Tradition)

  • Musikqualität: Zarte Klangschalen, helle Harfen- oder Klaviertöne, sanfte Gesänge

  • Gefühl: Freude, Leichtigkeit, weibliche Kraft
    Helle, verspielte Klänge erheben die Stimmung, schenken mir Lebendigkeit.

Weiches Lila – Spirituelle Schwingung

  • Ton/Note: B (Ti)

  • Musikqualität: Kristallklangschalen, sphärische elektronische Töne, Choräle

  • Gefühl: Klarheit, Frieden, Öffnung nach oben
    ➡️ Hohe, sphärische Klänge helfen, Grenzen zu lösen und das Geistige zu berühren.

Damit ist mein Farbengeflüster eine Synfonie meiner Seele:

  • Jede Farbe = eine Frequenz

  • Jeder Ton = die musikalische Entsprechung

  • Zusammen = meine Heilmelodie

Farben-Schwingung-Chakren 


1. Farbe als Energie und Schwingung

  • Farben sind mehr als nur sichtbares Licht – sie sind Schwingungen mit einer ganz eigenen Frequenz.

  • Jede Farbe sendet eine spezielle energetische Botschaft aus und wirkt auf Körper, Geist und Seele.

  • Durch bewusste Wahrnehmung und Anwendung können diese Schwingungen Heilprozesse unterstützen und innere Balance fördern.

2. Chakren als Energiezentren

  • Chakren sind die energetischen Kraftzentren im Körper, die Lebensenergie aufnehmen, speichern und verteilen.

  • Jedes Chakra ist mit einer bestimmten Farbe verbunden, die seine Qualitäten widerspiegelt.

  • Blockaden in den Chakren können sich als körperliche oder emotionale Beschwerden zeigen.

3. Meine Seelenfarben & ihre Chakren


Taupe Wurzelchakra Tiefe, erdende Schwingung, Stabilität, Sicherheit
Tannengrün Herzchakra Heilende Schwingung, Liebe, Harmonie, Ausgleich
Pink Herz- & Sakralchakra Sanfte, lebensbejahende Schwingung, Freude, Selbstliebe
Weiches Lila Kronenchakra Spirituelle Schwingung, Klarheit, Ruhe, Intuition

4. Praktische Anwendung

  • Meditation mit der Seelenfarbe aktiviert das jeweilige Chakra.

  • Visualisierung der Farbe stärkt die Schwingung im Körper und löst Blockaden.

  • Farben in der Umgebung z.B. Kleidung, Raumgestaltung beeinflussen Stimmung und Energiefluss.

Schwingungstabelle – Farbengeflüster

Taupe – Erdschwingung

  • Frequenzcharakter: Tiefe, langsame Schwingung (ähnlich Trommelschlag, Didgeridoo)

  • Wirkung: Erdung, Sicherheit, Halt, Verbindung zur Natur

  • Körper-Ebene: Stärkt Wurzelchakra & Knochen

  • Seelen-Botschaft: "Ich bin getragen und sicher."

Tannengrün – Herzschwingung

  • Frequenzcharakter: Weich, wellenartig, beruhigend (wie Blätterrauschen, Naturflöte)

  • Wirkung: Heilung, Balance, Vertrauen, Liebe

  • Körper-Ebene: Herzchakra, Immunsystem, Atemwege

  • Seelen-Botschaft: "Ich öffne mich für Heilung und Liebe."

Pink – Lebensfreude-Schwingung

  • Frequenzcharakter: Leicht, verspielt, aufsteigend (ähnlich Klangschale oder Harfenklang)

  • Wirkung: Selbstliebe, Weiblichkeit, Lebensfreude

  • Körper-Ebene: Herz- & Sakralchakra, Hormonbalance

  • Seelen-Botschaft: "Ich bin Liebe und Freude in Bewegung."

Weiches Lila – Spirituelle Schwingung

  • Frequenzcharakter: Fein, hochschwingend, sphärisch (Kristallklang, kosmische Töne)

  • Wirkung: Klarheit, Frieden, spirituelle Öffnung

  • Körper-Ebene: Kronenchakra, Nervensystem, Zirbeldrüse

  • Seelen-Botschaft: "Ich bin verbunden mit Licht und Klarheit."


Musik ist Rhythmus - Rhythmus ist Schwingung - Schwingung ist Farbe - Farbe ist Energie - Energie ist Heilung


1. Musik bringt mich in den richtigen Rhythmus.

Beim Schwimmen, Radfahren, Nordic Walking oder Wassergymnastik passt der Takt der Musik meine Bewegungen an. Mein Körper liebt Rhythmus, er reagiert intuitiv darauf und wird gleichmäßiger, fließender und oft auch ausdauernder.

2. Musik beeinflusst meine Stimmung, ändert meine Frequenz.
Je nach Musik kann ich mich energetisieren, entspannen, fokussieren oder in einen meditativen Zustand versetzen. Gerade bei Yoga, DaoYoga oder Meditation hilft mir Musik, meinen Geist zu beruhigen oder gezielt Emotionen zu wecken.

3. Musik schafft eine Verbindung nach innen und außen.
Sie lässt mich im Hier und Jetzt ankommen, lenkt vom Alltag ab und verbindet mich mit meinem Körper und meinem Atem. Besonders bei meditativen Bewegungsformen wie Yoga oder Wassergymnastik ist es eine wundervolle Unterstützung.

4. Musik wirkt wie ein Anker.

Wenn ich bestimmte Lieder mit bestimmten Bewegungen, Stimmungen oder Zeiten verknüpfe, wird mein Gehirn mit der Zeit konditioniert. Sobald ich meine Lieblingsmusik höre, stellt sich mein Körper automatisch auf "Sportmodus", "Entspannung" oder "Flow-Zustand" ein.

5. Musik ist Motivation und Belohnung.
Gerade an Tagen, an denen meine Energie mal weniger ist, holt mich Musik emotional ab und gibt mir genau den Schub, den ich brauche.

Für Yoga, DaoYoga, Atmung & Entspannung

ist mein Favorit "Arnd Stein" Entspannungsmusik in allen Variationen, sowohl für die Entspannung wie auch für die Kräftigung. Ich liebe bei meinen Übungen die Musik ohne Gesang, da sie nicht ablenkt.

Für meine Wassergymnastik, für`s Nordic Walking und Jogging habe ich mir eine eigene Playlist all meiner Lieblingslieder erstellt. Diese Liste beruht vom Rhythmus her auf den 7 Chakren.

Eine weitere Liste für alle Farben findet ihr unter "Farben meiner persönlichen Playliste"